Schloss Liebenberg Jagdgut nördlich von Berlin
Hier werden allgemeine Fragen zum Schloss Reichenow beantwortet:
Allgemeines | Arrangements | Jagd | Entspannung | Nachhaltigkeit | Feiern
Allgemeines
- Was ist Schloss Liebenberg? Schloss Liebenberg ist ein historisches Anwesen, das heute als erstklassiges Hotel, Tagungsstätte und Ort für Veranstaltungen dient. Es liegt malerisch inmitten von Wäldern und Seen und bietet ein einzigartiges Ambiente für Gäste, die Natur, Kultur und Geschichte schätzen.
- Wo befindet sich Schloss Liebenberg? Schloss Liebenberg befindet sich im Löwenberger Land, etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin.
- Welche Geschichte hat Schloss Liebenberg? Das Schloss Liebenberg genoss schon früh große Aufmerksamkeit, denn es beherbergte bereits im 19. Jahrhundert prominente Gäste wie Theodor Fontane oder Kaiser Wilhelm den II. Kein Wunder - war doch der damalige Schlossherr Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld als Diplomat engster Vertrauter des kaiserlichen Hauses. Schon früh begann sich das Schloss mit seinen umliegenden Wäldern als Jagdrevier zu etablieren, denn Wilhelm der II. war für seine Jagdfreude bekannt.
Arrangements auf Schloss Liebenberg
Welche Arrangements bietet Schloss Liebenberg an?
Schloss Liebenberg bietet eine Vielzahl an maßgeschneiderten Arrangements für verschiedene Anlässe. Egal ob Sie einen entspannten Kurzurlaub suchen, eine unvergessliche Hochzeit planen oder eine erfolgreiche Tagung durchführen möchten – das Schloss hat das passende Angebot:
- Wohlfühl-Arrangements: Entspannte Tage inmitten der Natur mit einem Wellness-Paket, das Massagen, Saunagänge und kulinarische Highlights beinhaltet.
- Veranstaltungs-Arrangements: Umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Hochzeiten, Tagungen, Geburtstagen und weiteren Festlichkeiten.
- Saisonale Angebote: Spezielle Angebote für jede Jahreszeit, wie romantische Winterwochenenden oder erholsame Sommertage.
Was ist in einem Arrangement in der Regel enthalten?
Die Inhalte unserer Arrangements variieren je nach Wunsch und Anlass. Typische Leistungen umfassen:
- Übernachtung in unseren komfortablen Zimmern oder Suiten
- Verpflegung (Frühstück, Halbpension, Vollpension)
- Nutzung der Wellness- und Freizeiteinrichtungen
- Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten
- Individuelle Beratung und Planung
Wie kann ich ein Arrangement buchen?
Buchungen können bequem über die Website, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Gerne wird ein individuelles Angebot erstellt. Auch Geschenkgutscheine sind erhältlich.
Direkt zu den Angeboten
Jagdakademie im Schloss Liebenberg
- Kann man in den Wäldern nahe des Schlosses jagen gehen? Ja, auch heute noch steht der Name Liebenberg als Synonym für ausgedehnte Wald- und Naturflächen sowie für das Jagdzentrum Brandenburgs. Besonders beliebt unter Jägern und Sportschützen ist das Trainingszentrum mit einer Parcourshalle, einer Duellanlage oder seiner Schießanlage. Hier können Jagdtrainings durchgeführt werden bevor es in das 1.900 Hektar große Eigenjagdrevier geht. Die guten Dammwildbestände bieten beste Möglichkeiten für spannende Wildführungen aber auch für professionelle Jagdanlässe.

Entspannen mitten in den Wäldern Brandenburgs
- Kann man sich im Schloss gut erholen? Ja, wer es eher ruhiger mag und die herrlichen Landschaften rund um die mittelbrandenburgischen Seen genießen möchte, dem sollten die Wanderungen durch die Mischwälder und entlang der anliegenden Seen, wie der „Großen Lanke“, ausreichend Platz und Stille bieten, um dem Großstadtlärm zu entfliehen. Direkt vor der Haustür gibt es ausgewiesene Rundstrecken von fünf oder zehn Kilometern Länge, die zum Spazieren oder Radwandern einladen. Im Sommer kann man sogar an der ein oder anderen Badestelle ins kühle Nass springen.
Nachhaltigkeit und eins mit der Natur
- Legt Schloss Liebenberg Wert auf Nachhaltigkeit? Wie naturnah das Schloss Liebenberg aufgestellt ist, beweist es durch seine nachhaltige Wirtschaft. Nicht nur beim Thema Jagd wird großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Wildbestand und Lebensraum gelegt, sondern auch beim Anbau eigener Produkte aus dem Gutsbetrieb. Die Küche im Restaurant wird von regionalen Partnerbetrieben beliefert und die Arbeiten am Schloss werden an Handwerksbetriebe aus der unmittelbaren Umgebung vergeben. So wird der ehemalige Adelssitz zum wirtschaftlichen Treiber für eine ganze Region.
Feiern im Seehaus mit Seeterrasse
- Kann man im Schloss Liebenberg heiraten? Natürlich lässt es sich auch herrschaftlich Feiern im Schloss Liebenberg. Ob eine Hochzeit wie im Märchen, ein großes Geburtstagsfest oder die kleine Feier mit Familie bzw. den Kollegen - mit Plätzen für bis zu 120 Gästen und eigenem mietbarem Seehaus bleibt wohl kein Wunsch offen. Ein Kaminzimmer mit Wintergarten und eine Terrasse mit Zugang zum See krönen das stilvolle Ambiente.
- Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten bei Festlichkeiten? Ja es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Adresse
Schloss & Gut Liebenberg
Parkweg 1a
16775 Löwenberger Land OT Liebenberg
Fotos: Wikipedia, Sebastian Wallroth, CC BY 3.0